Sparquote steigern
Erfahren Sie, wie kleine Anpassungen bei täglichen Ausgaben Ihre Spartätigkeit erhöhen können, ohne dass Sie auf gewohnte Annehmlichkeiten verzichten müssen.
Tipps ansehenIhre Reise zu nachhaltiger Budgetkontrolle beginnt hier
Erlernen Sie mit Geldschulo bewährte Schweizer Gewohnheiten zur Haushaltsplanung, optimieren Sie Ihre Ausgaben und meistern Sie Gespräche rund um Finanzen mit Leichtigkeit.

Erfahren Sie mehr über die Köpfe hinter Geldschulo
Lukas verfügt über fundierte Erfahrung in Schweizer Budgetmodellen und unterstützt Nutzer dabei, ihre Ausgaben systematisch zu strukturieren.
Michaela entwickelt alltagstaugliche Spartipps, die sich mühelos in den Schweizer Alltag integrieren lassen und dauerhaft wirken.
Andreas moderiert Diskussionen, teilt Best Practices und sorgt dafür, dass sich unsere Community aktiv und sicher austauscht.
Praxisnahe Anleitungen
Entdecken Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen Sie Ihre Planung nach Schweizer Vorbild gestalten und an Ihre Lebenssituation anpassen können. Jeder Leitfaden wurde praxisorientiert entwickelt, um langfristige Routinen aufzubauen.
Dieser klassische Ansatz teilt Ihr Budget in drei Bereiche: 50 % für notwendige Ausgaben wie Miete, Nebenkosten und Lebensmittel; 30 % für persönliche Wünsche und Freizeitaktivitäten; 20 % für Rücklagen und künftige Projekte. Die Methode ist flexibel und lässt sich an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Jetzt mehr erfahrenErstellen Sie mit Geldschulo einen praxisnahen Haushaltsplan, der Ihre regelmäßigen Ausgaben und variablen Kosten übersichtlich darstellt und so Raum für bewusste Entscheidungen schafft.
Jetzt mehr erfahrenEntdecken Sie Tipps für nachhaltiges Einkaufen, saisonale Angebote gezielt zu nutzen und Ihren Alltag ressourcenschonend zu gestalten.
Jetzt mehr erfahrenWir sind für Ihre Fragen rund um Budgetplanung und Sparverhalten da.
Erfahren Sie, wie kleine Anpassungen bei täglichen Ausgaben Ihre Spartätigkeit erhöhen können, ohne dass Sie auf gewohnte Annehmlichkeiten verzichten müssen.
Tipps ansehen
Unsere digitalen Übersichten helfen Ihnen, wiederkehrende Posten klar zu strukturieren und unerwartete Kosten rechtzeitig zu erkennen.
Tipps ansehen
Definieren Sie individuelle Sparziele und verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit leicht verständlichen Diagrammen und Erinnerungen.
Tipps ansehenIn der Schweiz zählt sorgfältige Planung zu den wichtigsten Alltagstugenden. Mit Geldschulo verbinden Sie traditionelle Budgetprinzipien mit modernen digitalen Tools, um Ihre Ausgaben im Griff zu behalten.
Egal ob fix oder variabel – unsere Plattform unterstützt Sie dabei, alle Posten an einem Ort zu erfassen und jederzeit anzupassen.
Schweizer Haushalte legen im Durchschnitt rund 15 Prozent ihrer verfügbaren Mittel beiseite und bauen damit gezielt finanzielle Reserven für unvorhergesehene Ereignisse auf.
Mit diesen drei Methoden schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihren persönlichen Budgetplan:
Geldschulo stellt drei zentrale Anwendungen bereit, die Struktur in Ihren Alltag bringen und Ihre Fortschritte anschaulich visualisieren.
Intuitive Oberfläche zur Eingabe aller Posten mit automatischer Aktualisierung Ihrer persönlichen Übersicht.
Preise vergleichenVerfolgen Sie Ihren Fortschritt mit klaren Grafiken und erhalten Sie Erinnerungen für regelmäßige Überprüfungen.
Preise vergleichenTauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und entdecken Sie regionale Spartipps und Alltagshacks.
Preise vergleichenVielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Registrieren Sie sich heute auf Geldschulo und nutzen Sie sofort alle Tools, um Ihre Ausgaben zu strukturieren und Ihre Sparziele im Blick zu behalten.
Profil erstellenKalender für Zahlungstermine, Erinnerungen bei Budgetabweichungen und regelmäßige Einblicke in Ihre Entwicklung.
Preise entdeckenKontaktieren Sie uns unter support@geldschulo.com oder telefonisch unter +41769444288, Business ID CHE-109.612.965.
Mehr über uns